Netzwerk der Meeresschutzgebiete

Marilles Foundation - Collaborators
Finanzierung

75.000 €/Jahr

Zeitraum

2019 - 2022

Bereich

Baleares

Organisation

Marilles ist Partner im europäischen Projekt Interreg Med MPA Networks (Netzwerk der Meeresschutzgebiete), das die Wirksamkeit der Schutzgebiete im Mittelmeer verbessern will. Dies geschieht durch Lösungsansätze in vier Bereichen: effektives Management, nachhaltige handwerkliche Fischerei, Schutz wandernder Arten und nachhaltige Finanzierung.

Das Projekt wird zu 85 % vom Programm Interreg MED finanziert und von MedPAN koordiniert. Es vereint zehn Partner aus sieben Mittelmeerländern – darunter Behörden aus Albanien, Kroatien, Frankreich, Griechenland, Italien, Slowenien und Spanien.

Gemeinsam mit dem Zentrum für angewandte Biologie der Balearen und Ecoacsa bewerten wir den wirtschaftlichen Beitrag des Meeresschutzgebiets mit fischereilichem Interesse im Llevant von Mallorca zur lokalen und regionalen Wirtschaft – insbesondere durch traditionelle Fischerei und Freizeitaktivitäten im marinen und küstennahen Bereich.
Eine 2021 veröffentlichte Studie zeigte: Jeder investierte Euro in das Schutzgebiet generiert 10 € an wirtschaftlichem Nutzen. Begleitend zur Studie wurde ein Methodenleitfaden erstellt, der die Anwendung des Konzepts Naturkapital auch auf andere Meeresschutzgebiete erleichtert.

Wenn sie gut gemanagt werden, gehören Meeresschutzgebiete zu den wirkungsvollsten Instrumenten zum Erhalt der marinen Biodiversität und der Fischereiressourcen. Das Projekt MPA Networks wurde ins Leben gerufen, um gemeinsam Lösungen zu diskutieren und den Austausch unter den Managern der Mittelmeer-Schutzgebiete zu fördern.

 

Marilles Foundation
Marie Romani Generalsekretärin von MedPAN