Zweite Fachtagungen für Meeresbiodiversität der Balearen
Veröffentlicht 08.10.2025
Teilen
Zum zweiten Mal organisiert die Stiftung Marilles gemeinsam mit der Fundació Sa Nostra und mit Unterstützung von CaixaBank Fachtagungen zum Erhalt der Meeresbiodiversität der Balearen – eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zu Schutz und Wiederherstellung bedrohter Arten und Lebensräume im balearischen Meer.
Ziel der Treffen ist es, Forschende, Behörden und Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um den Meeresschutz voranzutreiben: durch gemeinsame Monitoring-Protokolle, bessere Nutzung von Forschungsgeldern und konkrete Aktionspläne zur Wiederherstellung gefährdeter Ökosysteme und Arten.
Die Veranstaltungen finden in der Fundació Sa Nostra (Can Tàpera, Palma) statt:
- 16. Oktober – Effektiver Schutz des balearischen Meeres – Informationen und Anmeldung hier
- 23. Oktober – Schutz der Meeressäuger im balearischen Meer – Informationen und Anmeldung hier
- 30. Oktober – Wasserqualität: Ursachen, Auswirkungen und Lösungen - Informationen und Anmeldung hier
Im Anschluss an die letztjährigen Fachtagungen übergab Marilles der balearischen Regierung drei Managementvorschläge zur Erhaltung zentraler Lebensräume und Arten: Flachwasserbuchten, Haie und Rochen sowie Korallen und Gorgonien. Diese Empfehlungen bilden eine Handlungsagenda mit konkreten Umsetzungsschritten.
Viele der darin enthaltenen Maßnahmen zu Haien und Rochen sind bereits in den Aktionsplan der Balearischen Regierung aufgenommen worden – ein wichtiger Fortschritt für den Schutz der Meeresbiodiversität.