Nachrichten

Marilles nimmt am 1. Tourismuskongress der Zivilgesellschaft teil

Veröffentlicht 27.06.2024

Teilen

Marilles nimmt am 1. Tourismuskongress der Zivilgesellschaft teil

Der Tourismus auf den Balearen profitiert enorm von einem gut erhaltenen Meer, verursacht jedoch auch erhebliche Auswirkungen, die berücksichtigt werden müssen. Aus diesem Grund war die Stiftung Marilles auf dem 1. Tourismuskongress der Zivilgesellschaft vertreten, einem Beteiligungsforum, das vom Fòrum de la Societat Civil de les Illes Balears organisiert wurde. Der Kongress brachte verschiedene Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, um über den Tourismus, die Notwendigkeit von Begrenzungen und nachhaltigem Wachstum sowie die Zukunft des wirtschaftlichen Modells der Inseln zu diskutieren. 

Unser Direktor, Aniol Estctopaban, hielt im Rahmen der Diskussionsrunde einen Vortrag zu Tourismus und Umwelt. Dabei stellte er die Vorschläge des Blaue Balearen Pakts vor und betonte die geringe Investition der Tourismusbranche in den Erhalt des marinen Ökosystems, das ihre wirtschaftliche Grundlage bildet. 

Esteban erinnerte daran, dass der Schutz des balearischen Meeres unterfinanziert ist“, auch vonseiten der öffentlichen Verwaltung. In diesem Zusammenhang erläuterte er, dass der Blaue Balearen Pakt fordert, mindestens 1 % der öffentlichen Haushalte für den Schutz der Meere bereitzustellen. 

Das Abschlussdokument des Kongresses wird der Regierung der Balearen überreicht.