Marilles ruft zu Ausweitung der streng geschützten Zone im Meeresschutzgebiet dels Freus zwischen Ibiza und Formentera auf
Veröffentlicht 16.07.2025
Teilen

Foto: MARE-Beitrag von Moritz Simmeth, aufgenommen im Meereschutzgebiet dels Freus.
Die Landesregierung der Balearen hat die Ausweitung des Meeresschutzgebiets von fischereilichem Interesse „Dels Freus“ zwischen Ibiza und Formentera angekündigt. Dies ist aus Sicht von Marilles ein positiver Schritt in die richtige Richtung. Wir ermutigen die Regierung jedoch, noch weiter zu gehen und offene Aufgaben anzupacken. Die Gelegenheit sollte genutzt werden, auch die streng geschützte Zone („reserva integral“) in diesem Schutzgebiet zu erweitern - also den Bereich, in dem jegliche Fischerei verboten ist. Eine solche Maßnahme würde, begleitet von einer guten partizipativen Verwaltung unter Einbindung aller Akteure, dazu beitragen, Fischbestände und Biodiversität in diesem 1999 ausgewiesenen Schutzgebiet wieder herzustellen.
Die heute vom Govern veröffentlichten Daten belegen den Nutzen strikten Schutzes: In der “reserva integral” gibt es drei- bis viermal so viele Fische wie außerhalb des Reservats und deutlich mehr als in jenen Bereichen des Gebiets, in denen gefischt werden darf. Zudem ist die Artenvielfalt dort fast doppelt so hoch wie außerhalb der Fischereiverbotszone. Das zeigt klar, wie wichtig es ist, die Gebiete mit strengem Schutzstatus nicht nur hier, sondern in allen Schutzgebieten der Balearen auszuweiten.
Aniol Esteban, Direktor der Stiftung Marilles: “Die Erweiterung des Meeresschutzgebietes dels Freus ist eine gute Nachricht, doch es geht nicht nur um Quantität, sondern auch um Qualität. Wissenschaftliche Daten und Studien des Govern belegen, dass streng geschützte Zonen am produktivsten sind – sie steigern die Bestände und die Vielfalt weitaus stärker, als dies in anderen Teilen des Reservats oder ungeschützten Gebieten der Fall ist. Mit der Erweiterung dieses Reservats hat die Regierung die Chance, auch die streng geschützte Zone hier und in anderen Gebieten zu vergrößern. Mehr dieser streng geschützten Gebiete sind das wirksamste Instrument, um das Leben im Balearenmeer wiederherzustellen, die Zukunft der Fischerei zu sichern und den Herausforderungen der globalen Erwärmung zu begegnen.“
Marilles in den Medien
- 08/06/2025 El Mundo: "Macron da comienzo a la cumbre de Niza para salvar los océanos y critica la ausencia de Trump: "Los océanos se han convertido en el salvaje oeste""
- 05/12/2024 RTVE: "Baleares como ejemplo de conservación del mar"
- 04/11/2024 Tarragona ràdio: "Pablo Rodríguez: "Estem molt lluny de protegir els oceans""