Blue Economy
Das Meer ist die Grundlage für den Wohlstand der Balearen und bringt der Gesellschaft und Wirtschaft enorme – oft nicht direkt bezifferbare – Vorteile. Um Meeres- und Küstenräume besser zu managen und fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist es essenziell, ihren wirtschaftlichen Beitrag zu kennen. Die Blue Economy umfasst nicht nur alle direkt mit dem Meer verbundenen Unternehmen, sondern jene, die nachhaltig mit dem Meer umgehen. Als solche können sie eine Schlüsselrolle beim Schutz der Meeresumwelt übernehmen – schließlich hängt ihre eigene Zukunft davon ab.
Wir haben mit der Fundació Impulsa Balears zusammengearbeitet, um die Dimension der Blue Economy auf den Inseln zu erfassen. Die Ergebnisse zeigen: Der produktive Sektor, der mit dem Meer verbunden ist – etwa Tourismus, Nautik oder Freizeit –, generiert auf den Balearen jährlich eine Bruttowertschöpfung von 5,124 Milliarden Euro. Dieser Wert wird von einem Netzwerk aus 6.511 Unternehmen erbracht, die 88.441 Menschen beschäftigen.
Nicht alle analysierten Sektoren erfüllen Nachhaltigkeitskriterien oder haben eine direkte Beziehung zum Zustand der marinen Umwelt. Künftige Studien werden mehr Klarheit über diese Zusammenhänge bringen.
Die Blue Economy ist ein Gewinnmodell zur Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der Balearen. Sie eröffnet neue Spezialisierungsmöglichkeiten und aktiviert den Hebel der Nachhaltigkeit über das wichtigste Depot an Umweltleistungen der Inseln: das Meer
Antoni Riera Technischer Direktor der Stiftung Impulsa Balears