Forum der Zivilgesellschaft
Die Balearen stehen an einem Wendepunkt: Sie können zum alten Modell zurückkehren – mit seinen sozialen und ökologischen Folgen sowie wirtschaftlicher Verwundbarkeit – oder anerkennen, dass Inseln ein räumlich begrenztes Territorium sind, das berücksichtigt werden muss, wenn Umweltbewusstsein und wirtschaftliche Prosperität in Einklang gebracht werden sollen.
Das Fòrum de la Societat Civil per a la reconstrucció de les Illes Balears (Forum der Zivilgesellschaft zur Wiederherstellung der Balearen) besteht aus rund zwanzig Organisationen, die gemeinsam daran arbeiten, aus der Krise heraus ein gerechteres und nachhaltigeres Wirtschaftsmodell zu schaffen, das all seinen Bürgern Wohlstand bringt. Die Stiftung Marilles ist Gründungsmitglied des Forums und engagiert sich besonders in der Arbeitsgruppe "Blue Economy".
Die Zivilgesellschaft ist ein vielfältiges Netzwerk aus Organisationen, die Tag für Tag daran arbeiten, unsere Insel zu verbessern. Ob groß oder klein, lokal oder international – alle suchen Lösungen für unsere drängenden Probleme. Es handelt sich um gemeinnützige Einrichtungen, deren gemeinsamer Nenner unsere Liebe zu Mallorca ist. Dieses gemeinsame Engagement verbindet alle, die Teil des „Forums der Zivilgesellschaft“ sind.
Jaume Garau Präsident der Stiftung “Initiativen des Mittelmeers”