Belastungen des marinen Ökosystems
Ein Team des Umweltbeobachtungszentrums von Menorca (OBSAM) führt eine umfassende Untersuchung über Nutzungen und Aktivitäten entlang der Küste und im marinen Teil des Biosphärenreservats durch. Ziel ist es, Gefahren und Belastungen zu identifizieren, deren Auswirkungen zu analysieren und Vorschläge zur Wiederherstellung beeinträchtigter Lebensräume zu entwickeln. Das Projekt will den Schutz der marinen Ökosysteme verbessern und – soweit möglich – die negativen Auswirkungen, die das Meer betreffen, umkehren.
In der ersten Projektphase wurden 36 verschiedene Belastungen festgestellt – darunter Aquakultur, Lichtverschmutzung und Abwassereinleitungen. Viele dieser Belastungen entstehen an Land und stehen im Zusammenhang mit Häfen oder Küstensiedlungen. Das Projekt, das von der Menorca Biosphärenreservat-Stiftung und Menorca Preservation unterstützt wird, ist Teil eines langfristigen Monitorings des marinen Ökosystems.
Dieses Projekt schließt eine wichtige Informationslücke auf Menorca. Zu wissen, welche Aktivitäten im Meer stattfinden und welche Belastungen sie verursachen, ist grundlegend für ein verantwortungsvolles Ressourcenmanagement – ein Anliegen, das wir mit unseren Partnern wie Marilles teilen.
Eva Marsinyach Leiterin des marinen Monitorings bei OBSAM