Together for the Med
Together for the Med ist ein Netzwerk von über 45 Organisationen, darunter NGOs, internationale Institutionen, Forschungszentren, Stiftungen und private Unternehmen aus dem gesamten Mittelmeerraum. Ihr gemeinsames Ziel ist der Schutz und die Wiederherstellung der marinen Artenvielfalt. Dazu zählen Maßnahmen für eine nachhaltige Fischerei, der Schutz von Seegraswiesen und Korallenriffen, die Reduzierung des Beifangs von Walen, Meeresvögeln, Meeresschildkröten und Haien sowie die Vermeidung schädlicher Interaktionen zwischen Fischern und Meeressäugern.
Marilles engagiert sich aktiv in diesem Netzwerk mit dem Ziel, bewährte Methoden und Erfolge der Balearen zu teilen – wie etwa die Einrichtung von Meeresreservaten mit begrenzter Fischerei, die Gesetzgebung zum Schutz der Seegraswiesen und erfolgreiche Kooperationsprojekte wie der Bericht Mar Balear, das Bürgerforschungsprojekt Beobachter des Meeres und der Unterwasser-Fotowettbewerb MARE. Gleichzeitig wollen wir Lösungen übernehmen, die sich in anderen Mittelmeerregionen bewährt haben – etwa Maßnahmen zur Verringerung des Beifangs gefährdeter Arten wie Rochen, Haie, Schildkröten und Seevögel.
TGFM ist ein außergewöhnliches Netzwerk sehr verschiedener Akteure. Institutionen, NGOs, Wissenschaftler und Privatakteure vereint ein gemeinsames Ziel: den Druck der Fischerei auf die Biodiversität des Mittelmeers zu verringern. Gemeinsam arbeiten wir vor Ort an konkreten Veränderungen und setzen auf Mitverwaltung.
Auriane Petit Projektleiterin