UIB und Marilles stärken ihre akademische und wissenschaftliche Zusammenarbeit
Veröffentlicht 20.10.2025
Teilen
EIN RAHMENABKOMMEN ZUR ZUSAMMENARBEIT BEIDER EINRICHTUNGEN EBNET DEN WEG FÜR NEUE INITIATIVEN IM RAHMEN DES EUROPÄISCHEN UNIVERSITÄTSNETZWERKS EUNICOAST
Der Vize-Rektor für Wissenschaftspolitik und Forschung der UIB, Víctor Homar, und der Präsident der Stiftung Marilles, Aniol Esteban, unterzeichneten die Vereinbarung, mit der die akademische, wissenschaftliche und kulturelle Kooperation zwischen beiden Institutionen weiter gestärkt werden soll.
Die UIB und Marilles arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen – unter anderem beim Bericht Mar Balear, der seit seiner Gründung im Jahr 2019 und der ersten Veröffentlichung 2020 zu einem zentralen Instrument für die Sammlung, Analyse und Verbreitung wissenschaftlicher Daten über den Zustand des Balearischen Meeres geworden ist.
Das neue Abkommen schafft nun die Grundlage, um gemeinsame Studienprogramme zu entwickeln und den Austausch und die Zusammenarbeit in den Bereichen Lehre, Ausbildung von Studierenden und Forschung zu fördern.
Zu den geplanten Initiativen gehört insbesondere die Mitwirkung der Stiftung Marilles als Mitglied des externen Beirats der europäischen Universitätsallianz EUNICoast, die Hochschulen und Institutionen aus Hafen-, Küsten- und Inselregionen in ganz Europa vereint. Diese Allianz bietet eine einzigartige Plattform, die darauf ausgerichtet ist, Bildung zu vertiefen, Forschung zu fördern und Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung – insbesondere in maritimen Regionen – voranzutreiben.