Kartographie des Meeresbodens
Eine gute Kartierung der marinen und küstennahen Lebensräume der Balearen sowie eine Bewertung ihres Zustands bilden den Grundstein für Strategien zur besseren Bewirtschaftung und zum Schutz dieser Ökosysteme.
Deshalb haben das menorquinische Institut für Studien (IME), das sozio-ökologische Observatorium Menorcas (OBSAM) und die balearische Gesellschaft für Naturkunde (SHNB) bestehende Karten zusammengetragen und in eine neue, einheitliche Kartographie überführt. Diese macht die große Vielfalt der Lebensräume auf den Balearen sichtbar – ebenso wie die Gebiete, über die bislang nur unzureichende Informationen vorliegen.
Diese Daten ermöglichen Fortschritte bei der Entwicklung eines Systems zur Erfassung des Naturkapitals, das die Verbindung zwischen dem Zustand der marinen Lebensräume und den Leistungen und Vorteilen aufzeigt, die sie der Gesellschaft bieten.
Werfen Sie einen Blick auf die neue Kartierung der Meeresböden der Balearen sowie auf das interaktive Karten-Tool.
Die Lebensräume des Meeresbodens auf den Balearen sind seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und Kartierung von unterschiedlichen Forschungsgruppen. Dieses Projekt hat es uns ermöglicht, all diese Teilansichten zu vereinen und eine einheitliche Gesamtübersicht zu schaffen.
David Carreras Direktor des OBSAM
Verwandte Nachrichten
-
08.10.2019
Nueva cartografía unificada de Baleares
La nueva cartografía unificada de los fondos marinos de Baleares es clave para mejorar su gestión y conservación.
-
15.04.2019
Recopilar la cartografía marina para mejorar la gestión del mar Balear
Proyecto financiado íntegramente por Marilles con 30.000€.
-
05.04.2019
David Carreras, director del OBSAM
El OBSAM es un proyecto encargado de analizar información para la gestión sostenible de Menorca.