Hochsee-Haie erforschen
Die Populationen pelagischer Haie – also Hochseehaie – sind im Mittelmeer stark zurückgegangen: Hammerhaie, Fuchshaie und Makohaie haben um 90 % abgenommen, und auch der Blauhai ist stark betroffen. Diese Arten besser zu erforschen ist entscheidend, um sie wirksam schützen zu können – allerdings ist es schwierig, sie aufzuspüren, da es nur noch wenige Exemplare gibt und sie weit vor der Küste leben.
Shark Med hat ein innovatives Fernaufzeichnungssystem entwickelt, das wertvolle Informationen über diese Arten im Meer der Balearen liefern soll, mit Stationen, die über alle Inseln verteilt sind und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen betrieben werden.
Die ersten Aufnahmen zeigen, dass die Hälfte der gefilmten Blauhaie Angelhaken im Körper haben und lange Leinen mit sich schleppen – vermutlich von Oberflächen-Langleinen.
„Haie sind die großen Vergessenen unseres Meeres, doch ihre Rolle ist entscheidend für die Zukunft der Artenvielfalt im Mittelmeer. Die Unterstützung von Marilles war entscheidend, um einen großen Schritt in Richtung ihres Schutzes zu machen – sie ermöglichte den Start eines ehrgeizigen Forschungs- und Schutzprojekts, das Kräfte auf all unseren Inseln bündelt.“
Agustí Torres Präsident von Shark Med