Nachrichten

„Arxipèlag blau“ jetzt auch in Katalonien zu sehen

Veröffentlicht 01.09.2024

Teilen

„Arxipèlag blau“ jetzt auch in Katalonien zu sehen

DIE DOKUMENTARSERIE, KOPRODUZIERT VON MARILLES UND IB3, IST NUN AUF DER PLATTFORM 3CAT VERFÜGBAR 

Diesen Sommer wurde Arxipèlag blau (Blaues Archipel) auf Kanal 33 ausgestrahlt und ist nun auf der Plattform 3Cat verfügbar. 

Arxipèlag blau ist eine sechsteilige Dokumentarserie, produziert vom balearischen Regionalsender IB3 und der Stiftung Marilles in Zusammenarbeit mit Miraprim. Sie zeigt spektakuläre Aufnahmen der Meereslebensräume und -fauna der Balearen – eine beeindruckende Vielfalt, die sich in unserer unmittelbaren Nähe befindet, aber vielen unbekannt ist. 

Mit der Moderation und Erzählung des Geografen und Meteorologen Miquel Salamanca von IB3 werden in den sechs Episoden die verschiedenen Meeresökosysteme und -landschaften erkundet. Ergänzt werden die Folgen durch Exkursionen mit der Meeresbiologin Gàdor Muntaner. Sie stellt einige der schönsten Orte der balearischen Küsten, an denen man in die Unterwasserwelt eintauchen kann, um Flora und Fauna unseres Meeres zu entdecken. 

Salamanca und Muntaner sind die bekannten Gesichter eines großen Teams von Fachleuten, darunter die Unterwasserfilmer und Regisseure Agustí Torres, Sergi Escandell, Nando Darder und Miquel Vives sowie das Archivmaterial von Fernando Garfella. Dank ihres Engagements können die Zuschauer einzigartige Bilder genießen, die Teil unseres wertvollen Schatzes sind: des Mittelmeers. 

Die ursprüngliche Idee zu dieser Serie entstand bei IB3, konkret durch die Initiative und den Einsatz von Produzent Carmelo Sirera und dem Meeresbiologen Xisco Riera. Realisiert werden konnte das Projekt dank der Unterstützung der Stiftung Marilles unter der Leitung von Aniol Esteban sowie der ausführenden Produktion von Diego Villalonga (Miraprim).