Auf dem Weg zur Null-Abfall-Gesellschaft
Rezero arbeitet auf den Balearen für eine Kreislaufwirtschaft ohne Abfall, um die Inseln zu einem Vorbild in der Abfallvermeidung und Wiederverwendung in Europa zu machen. Gemeinsam mit anderen Organisationen engagiert sich Rezero seit Jahren für das neue Abfallgesetz der Balearen, das im März 2021 verabschiedet wurde – ein entscheidender Schritt gegen die Plastikverschmutzung. Wir haben unsere Unterstützung für Rezero erneuert, um die Umsetzung der Maßnahmen auf kommunaler, Insel- und regionaler Ebene eng zu begleiten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung eines umfassenden Systems zur Wiederverwendung von Verpackungen für Getränke, Lebensmittel und Produkte, das auch anderen Regionen als Vorbild dienen kann. Zudem wird am Aufbau eines aktiven Netzwerks von Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsakteuren gearbeitet, mit dem Ziel, Abfälle zu reduzieren und Wiederverwendung zu fördern.
Die Unterstützung von Marilles für Rezero hilft dabei, Brücken zu sozialen, politischen und wirtschaftlichen Initiativen im Bereich Abfallvermeidung und Wiederverwendung zu bauen und stärkt die Rolle der Balearen als Vorreiter auf dem Weg zur abfallfreien Gesellschaft.
Rosa García Direktorin von Rezero
Verwandte Nachrichten
-
09.12.2024
Ein entscheidender Schritt zur Reduzierung der Meeresverschmutzung
Kunststoffe
-
06.09.2024
REZERO erzielt Fortschritte auf dem Weg zu einer abfallfreien Wirtschaft auf den Balearen
Zero-Waste
-
28.10.2022
Marilles con el residuo cero
Las mejores iniciativas baleares en prevención de residuos y consumo responsable.
-
04.03.2021
El camino hacia el residuo cero
La estrategia de Rezero en Baleares
-
08.03.2019
Rosa García, directora de Rezero
Rezero quiere cambiar el modelo de producción y consumo para lograr el residuo cero.